
Viele Patienten an der Hämodialyse leiden unter einem ständigen Juckreiz,
der durch eine Niereninsuffizienz verursacht wird.1–3
Das quälende Jucken steht meist mit einer chronischen Nierenerkrankung
(Chronic Kidney Disease oder abgekürzt CKD) im Zusammenhang.
MACHEN SIE IN DER HÄMODIALYSE
DEN JUCKREIZ ZUM THEMA
HOLEN SIE SICH HILFE, WENN SIE ALS
HÄMODIALYSEPATIENT UNTER JUCKREIZ LEIDEN
Reden Sie mit Ihrem Arzt oder Dialysepfleger über den übermäßigen Juckreiz. Machen Sie sich Notizen zu den
Juckreizsymptomen (Wo? Wann? Wie lange?) und nehmen Sie diese mit zu Ihren Arztterminen. Eventuell ist es auch
sinnvoll, sich von einem Angehörigen oder Freund zu dem Termin begleiten zu lassen. Kein Hämodialysepatient mit
Juckreiz sollte ungehört bleiben. Sprechen Sie es an!
HIER SIND EINIGE FRAGEN,
DIE SIE IHREM ARZT STELLEN SOLLTEN4
Gibt es Möglichkeiten, den Juckreiz bei Hämodialyse zu lindern?
Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Behandlungsmöglichkeiten?
Was muss ich bei einer Behandlung im Rahmen der Hämodialyse beachten?
Was passiert, wenn die Behandlung des Juckreizes nicht anschlägt?
Suchen Sie den Dialog, wenn’s Juckt
Es kann sich zunächst unangenehm anfühlen, über den Juckreiz zu sprechen, aber Sie werden überrascht sein,
wie verständnisvoll Freunde und Familie darauf
reagieren.
Juckreiz bei chronischer Niereninsuffizienz
Vielleicht sprechen Sie andere Patienten während Ihrer Hämodialysesitzung an. Haben sie ähnliche Symptome und wie gehen sie damit um?
Schließlich wird niemand besser verstehen, was Sie durchmachen, als diejenigen, die das Gleiche erleben.
Austausch mit anderen Hämodialysepatienten
Es gibt eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre
Erfahrungen mit dem Juckreiz in Patientenverbänden
und in den sozialen Medien austauschen.
Der Kontakt zu ihnen kann Ihnen helfen, mit dem
Juckreiz fertig zu werden und sich weniger allein zu
fühlen. Nutzen Sie #SAGWENNSJUCKT, um Ihre
Geschichte online zu teilen.
Im Internet finden Sie zur chronischen Niereninsuffizienz
Informationsangebote
Denken Sie stets daran:
Unterstützung ist nur ein Gespräch entfernt.
INFORMATIONSMATERIAL FÜR SIE UND DEM GESPRÄCH
MIT DEM ARZT
Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationsquellen, die Ihnen dabei helfen, Ihrem Juckreiz
Gehör zu verschaffen.
Informatives Sonderheft zum Thema Lebensqualität und Juckreiz bei Nierenpatienten mit Kommentaren von Ärzten, Patienten und aus der Pflege. Unbedingt lesen!
Von der Diagnose bis zur Behandlung enthält unser Leitfaden alles, was Sie über den Juckreiz bei Niereninsuffizienz wissen müssen.
In einem Juckreiztagebuch können Sie Ihre Symptome so genau wie möglich erfassen und das Tagebuch zu Ihrem nächsten Arzttermin mitnehmen, um Ihr Gespräch zu erleichtern.
Lesen Sie diesen Artikel, um von den Erfahrungen anderer Betroffener zu lernen.
Mizu ist eine App von Patienten für Patienten, denn sie wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Niere e.V. entwickelt. Neben einem individuellen Logbuch für die wichtigsten Messwerte im Bezug auf Ihre Dialyse, finden Sie auch ein Wissenskapitel zum Thema Juckreiz in der App. Nutzen Sie die praktische App als Begleiter um Ihren Dialysealltag besser zu meistern.
Informieren Sie sich über evidenzbasierte Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Dialysepatienten.
Wie Sie den Juckreiz bei Hämodialyse lindern können
Hausmittel und Medikamente – hier finden Sie Tipps und Tricks zur Linderung
des Juckreizes.